Von Carlo Parolari zu Anders Stokholm: Unser Fraktionspräsidium ist seit heute Mittag in neuen Händen. Herzlichen Dank, Carlo, für die schöne und inspirierende Zusammenarbeit. Alles Gute, Anders, für deine neue anspruchsvolle Aufgabe.
Medienmitteilungen aus der FDP-Fraktion zu Geschäften, welche am Mittwoch, 29. August 2018 im Grossen Rat behandelt werden: Zur Interpellation «Thurgauer Beitrag zur Energiestrategie 2050»; Zur Interpellation «Fragwürdiger Marschhalt mit dem historischen Museum»
Die Mitglieder der FDP Thurgau erteilten den beiden Agrar-Initiativen an ihrer Mitgliederversammlung in Tänikon eine deutliche Abfuhr. Der Gegenvorschlag Velowege erhielt eine Zweidrittel-Zustimmung. Praktisch einstimmig fassten die 65 anwesenden Mitglieder die JA-Parole zur kantonalen Vorlage «Darlehen an den Neubau des Ostschweizer Kinderspitals». Derweil Daniel Borner neu in die Parteileitung gewählt wurde, sind der scheidende Fraktionspräsident Carlo Parolari und der zurückgetretene Präsident der Jungfreisinnigen, Lukas Weinhappl, mit grossem Lob und anhaltendem Applaus verabschiedet worden.
Am 14. September 2018 steht in der Waldhütte Stockenholz in Eschlikon der Wahlauftakt von Nationalrat Hansjörg Brunner auf dem Programm. Sie sind herzlich eingeladen.
Die FDP TG an der Sternwanderung der FDP CH in Davos: Spannende Hintergrundinformationen rund um den HCD mit Geschäftsführer Marc Gianola (Grosser Landrat FDP Davos und langjähriger Captain HCD) und spannende Gespräche mit Nationalrat Hansjörg Brunner als Thurgauer Vorprogramm. Und als Hauptgang wandern, das prächtige Panorama auf der Schatzalp geniessen und den Austausch mit über 300 Gleichgesinnten pflegen. Herzlichen Dank allen Beteiligten.
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 22. August 2018 in Tänikon statt. Wir werden an diesem Abend die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 23. September 2018 fassen und haben dazu die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der SwissFutureFarm (SFF) in Tänikon zu werfen. Der Anlass wird um 18.15 Uhr mit einem Apéro riche beginnen. Ab 19 Uhr werden uns Regierungsrat Walter Schönholzer sowie leitende Mitarbeiter der SFF Erklärungen zum innovativen Projekt abgeben und uns durch den Betrieb führen. Anschliessend wird Kantonsrätin Cornelia Zecchinel im Hörsaal Refenthal die Abstimmungsvorlagen vorstellen. Am Podium zu den beiden Agrarvorlagen werden unser Nationalrat Hansjörg Brunner und die Ettenhauser SP-Kantonsrätin Barbara Müller die Kontra- und Pro-Argumente darlegen. Andreas Opprecht wird die kantonale Vorlage „Kredit Neubau Kinderspital Ostschweiz“ kurz vorstellen. Herzlichen Dank an die Verantwortlichen der Swiss Future Farm für das Gastrecht und der Firma Griesser AG Aadorf, welche den Anlass im zukunftsorientierten Betrieb SFF in Tänikon mit einem grosszügigen Apéros unterstützt.
An der diesjährigen Präsidentenkonferenz auf dem Nollen genossen die Präsidentinnen und Präsidenten aus fünf Bezirks- und 30 Ortsparteien den sagenhaften Ausblick auf drei Länder sowie acht Kantone und beschäftigten sich mit wichtigen Zukunftsthemen. Auf der Traktandenliste standen die Wahljahre 2019/2020, die Halbzeitbilanz aus der Fraktion, das neue Erscheinungsbild der FDP, die Migration der Homepage und die nächsten wichtigen Daten. Der Wuppenauer Gemeindepräsident Martin Imboden bezeichnete den Nollen in seinem Grusswort als einen ganz speziellen Ort, der Weitsicht, Offenheit und Mut symbolisiere.
Am Samstag, 18. August 2018, steht der nationale Wandertag der FDP CH in Davos auf dem Programm. Wanderer, Biker, aber auch Personen, die ohne körperliche Ertüchtigung einen abwechslungsreichen Tag in der Bündner Bergwelt verbringen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und spontan ins Gespräch mit eidgenössischen Parlamentarierinnen und Parlamentariern kommen möchten, sind herzlichst eingeladen. Für Nichtwanderlustige: Die Schatzalpbahn führt alle bequem auf den Berg. Wer sich auf dem Link: www.fdp.ch/sternwanderung anmeldet, wird rechtzeitig weitere Unterlagen (inklusive Wanderkarten) von der FDP CH erhalten.
Anders Stokholm wird neuer Fraktionspräsident der FDP.Die Liberalen Thurgau. Der Frauenfelder Stadtpräsident ist von den FDP-Fraktionsmitgliedern einstimmig als Nachfolger von Carlo Parolari gewählt worden. Der designierte Fraktionspräsident gehört dem Grossen Rat des Kantons Thurgau seit 2016 an und war bereits von 2004 bis 2008 Mitglied der Thurgauer Legislative. In seiner neuen Funktion wird Anders Stokholm wieder der Parteileitung der FDP Thurgau angehören, in welcher er bereits von 2006 bis 2010 als Vizepräsident Einsitz hatte. Anders Stokholm tritt in die Fussstapfen von Carlo Parolari, der nach seiner Wahl zum Verwaltungsratspräsidenten der Thurmed AG seinen Rücktritt als Fraktionspräsident und Kantonsrat per Ende August 2018 eingereicht hat. Carlo Parolari hatte die Fraktion seit 2013 mit grossem Sachverstand und viel Engagement geführt. Parolaris Nachfolge im Kantonsrat wird Ruth Kern übernehmen. Die diplomierte Apothekerin hatte im Bezirk Frauenfeld bei den letzten Kantonsratswahlen das beste Resultat der Nichtgewählten erreicht. Ruth Kern, die während neun Jahren dem Frauenfelder Gemeinderat angehört hat, wird ihre Tätigkeit im Grossen Rat des Kantons Thurgau nach ihrer Vereidigung im September 2018 aufnehmen.