An der Jahresmedienkonferenz der FDP Thurgau in Müllheim-Wigoltingen erläuterten Petra Gössi, Parteipräsidentin der FDP Schweiz, Nationalrat Hansjörg Brunner und weitere Thurgauer FDP-Persönlichkeiten, wie sie ihre Heimat sehen, wie sie das Erfolgsmodell Schweiz sicherstellen möchten, aber auch wie wichtig das Einbinden der jüngeren Generation sowie die Verflechtung von Tradition und Fortschritt sind. Das gastgebende Produktionsunternehmen, E. Zwicky AG, lebt dies seit über 100 Jahren erfolgreich vor.
An der Mitgliederversammlung in Frauenfeld fassten die Mitglieder der FDP TG am Montagabend mit 63-Nein zu einer Ja-Stimme überaus deutlich die NEIN-Parole zur Zersiedelungsinitiative. Die Thurgauer Freisinnigen folgten damit den Delegierten der FDP CH, welche sich am Samstag in Biel einstimmig gegen die Zersiedelungsinitiative ausgesprochen hatten.
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat sich heute klar gegen die «Selbstbestimmungs»-Initiative ausgesprochen. Sie hätte zu Rechtsunsicherheit und zur internationalen Isolation geführt. FDP.Die Liberalen ist erfreut über das Abstimmungsresultat. Die Wählerinnen und Wähler der FDP haben sich nicht täuschen lassen. Die Schweiz entscheidet schon heute selbst, welche internationalen Verträge sie abschliesst und die Annahme der Initiative nur zu neuen Probleme geführt hätte. Der grosse Einsatz der FDP Basis wurde mit einem klaren Nein belohnt.
Ungenügende Anpassung des Planungs- und Baugesetzes
Mit einer parlamentarischen Initiative soll das kantonale Planungs- und Baugesetz erneut angepasst werden. Der Vorschlag vermag die FDP-Fraktion nicht vollends zu überzeugen, schafft er doch ungleiches Recht.
Ungenügende Anpassung des Planungs- und Baugesetzes
Mit einer parlamentarischen Initiative soll das kantonale Planungs- und Baugesetz erneut angepasst werden. Der Vorschlag vermag die FDP-Fraktion nicht vollends zu überzeugen, schafft er doch ungleiches Recht.
Bundesrat Ignazio Cassis: «Randregionen gibt es nicht – es ist alles eine Frage der Perspektive». Die 66. Auflage unserer Herbsttagung in Frauenfeld: Ein eindrücklicher Abend mit 180 Gästen, ein fesselndes Referat unseres Bundesrates, ein aufschlussreiches Podium «Grenzkanton – Chancen und Herausforderungen» mit Ignazio Cassis, David H. Bon, Hansjörg Brunner, Nazmije Ismaili und Anders Stokholm sowie kulinarische und musikalische Leckerbissen.
Politik lebt von persönlichem Einsatz und Durchhaltewillen, ist aber auch Freude und Inspiration. Sechs promintente FDP-Persönlichkeiten berichteten am Mittwochabend in der Stiftung Egnach, wie sie dies im Alltag leben